Verhaltenstipps für Helfer und Hilfe Suchende
Im Folgenden geben wir einige Tipps und Hinweise zum Verhalten in Notfallsituationen
Tipps für Hilfe Suchende
Vorausplanung, Passanten richtig involvieren und am wichtigsten: gezieltes, praktisches Training sind essentielle Fähigkeiten, die …
Tipps für Helfer
Wir haben CrowdProtect entwickelt, damit du in Notfallsituationen nicht alleine bist, sei es als Hilfe Suchender oder Helfer.
Solltest du einen Notfall beobachten …
Allgemein – die 5 W Fragen
Wo ist es passiert?
Notfallort, Straße, Hausnummer, Etage, Auf der Straße von XY – nach XZ, Gebäude, Betriebsteil, Abteilung … Auf Autobahnen und Bundesstraßen bitte Fahrtrichtungs- und Kilometerangabe..
Was ist geschehen?
Erkrankung, Unfall, Feuer, eingeklemmte Personen, besondere Gefahren …
Wie viele Personen sind betroffen / verletzt?
Ungefähre Verletzungsschwere
Welche Art von Verletzungen / Zustände?
z.B. Bewusstlosigkeit, Schock, Atemstillstand, Herz-KreislaufStillstand, starke Blutungen …
Warten auf Rückfragen!
Legen Sie nicht auf! Bitte warten Sie auf Rückfragen der Leitstelle.
Medizinische Ersthelfer
Die CrowdProtect Community hilft auch in medizinischen Notfällen. Daher solltest du dich im Vorfeld informieren und dir Grundlagen aneignen …
Häusliche Gewalt
Unsere Community geht aktiv gegen Gewalt jedweder Art vor. Bitte wende dich in solchen Fällen direkt an eine professionelle Organisation wie Gewaltlos.de (Teil des renommierten SkF e.V.) bzw. an deren anonymen Beratungs-Chat